Das kostenlose Immobilienportal Thalgau für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Thalgau:
Gemeinde: Thalgau
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung (SL)
Einwohnerzahl: 5398
Bevölkerungsdichte: 112 EW/km2
PLZ: 5303
Seehöhe: 545
Gemeindefläche: 48.17 km2
Vorwahl: 6235
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Kienberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Stollberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Frenkenberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Fuchsberg-Maiberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Thalgauberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Gimberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Enzersberg Thalgau
Berghütte:
Hütte Greisberg Thalgau
Voralpen: Salzkammergut Thalgau
Im Tal:
Bärental Thalgau
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Thalgau" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Thalgau": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Thalgau:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Zell am Ziller Grundstück Hopfgarten in Defereggen Grundstück Patsch Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Thalgau:
Katastergemeinde (KG): Thalgauberg
Thalgauberg
Katastralgemeindenummer 56611 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50337 (PG-Nr.) Postleitzahl 5303 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Thalgau BG-Code 5035
Katastergemeinde (KG): Enzersberg
Enzersberg
Katastralgemeindenummer 56603 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50337 (PG-Nr.) Postleitzahl 5303 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Thalgau BG-Code 5035
Katastergemeinde (KG): Egg
Egg
Katastralgemeindenummer 56602 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50337 (PG-Nr.) Postleitzahl 5303 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Thalgau BG-Code 5035
Katastergemeinde (KG): Thalgau
Thalgau
Katastralgemeindenummer 56610 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50337 (PG-Nr.) Postleitzahl 5303 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Thalgau BG-Code 5035
Ortschaft:
Enzersberg Thalgau Thalgau Thalgau Oberdorf Thalgau Thalgauberg Thalgau Vetterbach Thalgau Unterdorf Thalgau Leithen Thalgau Egg Thalgau
Schule in der Nähe:
Volksschule Thalgau, Thalgau 20, 5303 Thalgau
Hauptschule Ferd, Ferdinand Zuckerstätterstraße 242, 5303 Thalgau
Volksschule Kienbergweg, Kienbergweg 1, 5303 Thalgau
Siedlungen:
Finkenschwandt,
Wartenfels,
Frenkenberg,
Sensschmiede,
Schmeissen,
Zecherl,
Kienberg,
Thalgauberg,
Huber,
Kreuzinger,
Kaltenreit,
Holzleiten,
Brandstatt,
Forsthub,
Sinnhub,
Hundsmarkt,
Burschach,
Holzinger,
Winkl-Klement,
Obervetterbach,
Ellmau,
Alpenblick,
Schmiding,
Bärental,
Storecker,
Scheierl,
Hörandl,
Seidenfeld,
Leithen,
Gimberg,
Wimm,
Unterdorf,
Thalgau,
Vetterbach,
Greisberg,
Plathub,
Kasbach,
Helsenhub,
Schnitzlehen,
Mayerhof,
Enzersberg,
Sehern than,
Oberdorf,
Egg,
Mooswirt,
Denggen,
Rauchenschwandt,
Fuchsberg-Maiberg,
Schoßleiten,
Untervetterbach,
Reitbauer,
Irlach,
Barhammer,
Aigenstuhl,
Stollberg,
Wasenegg,
Stölling,
Bimwinkl,
Ruine Wartenfels,
Göttner,
Schwandt,
Weberbauer,
Reisinger,
Services:
Grundbuch Thalgau
Grundbuchauszug Thalgau
Katasterplan DXF/PNG Thalgau
Anrainerverzeichnis Thalgau
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Fuschler Ache Schloss Spaur Liste der Pfarren im Dekanat Thalgau Dechanthof (Thalgau) Thalgau Dechanthofkapelle (Thalgau) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Thalgau Karl von Moll Ruine Wartenfels (Thalgau) Passivhaus oh 123
Die Seite Kategorie: Thalgau aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Thalgau.Politik.Gemeindevertretung.
Die Gemeindevertretung von Thalgau hat 25 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen: - 16 ÖVP
- 5 Thalgauer für Thalgau (TfT)
- 3 SPÖ
- 1 FPÖ
Direkt gewählter Bürgermeister ist Martin Greisberger (ÖVP).
Thalgau.Allgemein.
Thalgau liegt im Bundesland Salzburg, 18 Kilometer östlich der Landeshauptstadt und wird auch als "Tor zum Salzkammergut" bezeichnet. Die Marktgemeinde ist mit circa 5.200 Einwohnern ein zentraler Ort im östlichen Flachgau. Die Gemeinde hat ein Ausmass von 48,2 Quadratkilometer. Seit den Jahren 1973/1974 besteht mit der Stadt Neu-Anspach aus der Bundesrepublik Deutschland eine Partnerschaft. Nicht zuletzt wegen der regionalen Bedeutung - in Thalgau sind zahlreiche überörtliche öffentliche Einrichtungen wie Bezirksgericht, Schulzentrum, Reinhalteverband und Altenheim untergebracht - wurde die Gemeinde im Jahr 1976 von der Salzburger Landesregierung zur Marktgemeinde erklärt. Die Gemeinde ist stark von Landwirtschaft geprägt. In den letzten Jahren konnten neben den zahlreichen eingesessenen Handels- und Gewerbebetrieben einige grössere Gewerbe- und Industriebetriebe neu angesiedelt werden, wodurch sich die Arbeitsplatzsituation für die Bevölkerung verbesserte. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt einerseits und den Salzkammergutseen andererseits ist Thalgau auch ein beliebter Tourismusort. Wegen des umfangreichen Wanderwegenetzes mit interessanten Ausflugszielen und den Sport- und Freizeiteinrichtungen wird Thalgau auch als Naherholungsort immer beliebter. Die Gemeinde gehört zum Regionalverband "Osterhorngruppe" und ist seit Jahren Mitglied der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Pfarrhofkapelle hl Kreuz in Thalgau Thalgau
Hundsmarktmühle in Thalgau Egg
Katholische Pfarrkirche hl Martin in Thalgau Thalgau
Gerichtskapelle in Thalgau Thalgau
Pfarrhof, Dechantshof in Thalgau Thalgau
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Thalgau:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Thalgau,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Thalgau:
1.Liste
Fuschler Straße, Karl Haas-Weg, Brandstattsiedlung, Brandstattstraße, Wasenmoosstraße, Hinterleithenstraße, Thalgauberger Straße, Ruchtifeldsiedlung, Obervetterbach, Feichtlweg, Stölling, Schoberweg, Marktplatz, Breitwies, Mondseer Straße, Schörghubstraße, Mühlenweg, Irlachstraße, Sinnhubweg, Hans Schmidinger-Straße, Schwertlweg, Griesweg, Holzleitenstraße, Mayrmühlweg, Blatthubweg,
-a.Teil-
Sinnhubweg Thalgau Industriestraße Thalgau Mamoosweg Thalgau Mondseer Straße Thalgau Thalgauberger Straße Thalgau Enzersbergdörfl Thalgau Hirlweg Thalgau Hans Schmidinger-Straße Thalgau Vordereggstraße Thalgau Franz Schoosleitner-Straße Thalgau Fuschler Straße Thalgau Birkenweg Thalgau Sagerstraße Thalgau Kramerweg Thalgau Helsenhubstraße Thalgau Irlachweg Thalgau Schwertlweg Thalgau Wasenmoosweg Thalgau Am Bärental Thalgau Sportplatzstraße Thalgau Seidenfeld Thalgau Wasenmoosstraße Thalgau Weidenweg Thalgau Karl Mazzucco-Weg Thalgau Stilles Tal Thalgau
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Thalgau: (StraßenOesterreich)
Weidenweg Thalgau Zehenthofweg Thalgau Enzersberger Straße Thalgau Paul Eiterer-Weg Thalgau Schörghubstraße Thalgau Neu-Anspacher Straße Thalgau Sagerstraße Thalgau Mondseer Straße Thalgau Holzingerstraße Thalgau Matthias Reiter-Straße Thalgau Kirchenweg Thalgau Salzburger Straße Thalgau Schoberweg Thalgau Blumenweg Thalgau Reitbauerweg Thalgau Ferd Zuckerstätter-Straße Thalgau Fuschler Straße Thalgau Daniel Etter-Straße Thalgau Fischbachweg Thalgau Nicolaus Gaertner-Weg Thalgau Wartenfelserstraße Thalgau Franz Schoosleitner-Straße Thalgau Lindenweg Thalgau Karl Haas-Weg Thalgau Birkenweg Thalgau Karl Mazzucco-Weg Thalgau Ischlerbahnstraße Thalgau Sonnenweg Thalgau Hans Schmidinger-Straße Thalgau
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Leithen, Oberdorf, Enzersberg, Thalgauberg, Thalgau, Unterdorf, Egg, Vetterbach, |
Höfe:
Finkenschwandthof,
Wartenfelshof,
Frenkenberghof,
Sensschmiedehof,
Schmeissenhof,
Zecherlhof,
Kienberghof,
Thalgauberghof,
Huberhof,
Kreuzingerhof,
Kaltenreithof,
Holzleitenhof,
Brandstatthof,
Forsthubhof,
Sinnhubhof,
Hundsmarkthof,
Burschachhof,
Holzingerhof,
Winkl-Klementhof,
Obervetterbachhof,
Ellmauhof,
Alpenblickhof,
Schmidinghof,
Bärentalhof,
Storeckerhof,
Scheierlhof,
Hörandlhof,
Seidenfeldhof,
Leithenhof,
Gimberghof,
Wimmhof,
Unterdorfhof,
Thalgauhof,
Vetterbachhof,
Greisberghof,
Plathubhof,
Kasbachhof,
Helsenhubhof,
Schnitzlehenhof,
Mayerhofhof,
Enzersberghof,
Sehern thanhof,
Oberdorfhof,
Egghof,
Mooswirthof,
Denggenhof,
Rauchenschwandthof,
Fuchsberg-Maiberghof,
Schoßleitenhof,
Untervetterbachhof,
Reitbauerhof,
Irlachhof,
Barhammerhof,
Aigenstuhlhof,
Stollberghof,
Wasenegghof,
Stöllinghof,
Bimwinklhof,
Ruine Wartenfelshof,
Göttnerhof,
Schwandthof,
Weberbauerhof,
Reisingerhof,
Siedlung:
Finkenschwandtsiedlung,
Wartenfelssiedlung,
Frenkenbergsiedlung,
Sensschmiedesiedlung,
Schmeissensiedlung,
Zecherlsiedlung,
Kienbergsiedlung,
Thalgaubergsiedlung,
Hubersiedlung,
Kreuzingersiedlung,
Kaltenreitsiedlung,
Holzleitensiedlung,
Brandstattsiedlung,
Forsthubsiedlung,
Sinnhubsiedlung,
Hundsmarktsiedlung,
Burschachsiedlung,
Holzingersiedlung,
Winkl-Klementsiedlung,
Obervetterbachsiedlung,
Ellmausiedlung,
Alpenblicksiedlung,
Schmidingsiedlung,
Bärentalsiedlung,
Storeckersiedlung,
Scheierlsiedlung,
Hörandlsiedlung,
Seidenfeldsiedlung,
Leithensiedlung,
Gimbergsiedlung,
Wimmsiedlung,
Unterdorfsiedlung,
Thalgausiedlung,
Vetterbachsiedlung,
Greisbergsiedlung,
Plathubsiedlung,
Kasbachsiedlung,
Helsenhubsiedlung,
Schnitzlehensiedlung,
Mayerhofsiedlung,
Enzersbergsiedlung,
Sehern thansiedlung,
Oberdorfsiedlung,
Eggsiedlung,
Mooswirtsiedlung,
Denggensiedlung,
Rauchenschwandtsiedlung,
Fuchsberg-Maibergsiedlung,
Schoßleitensiedlung,
Untervetterbachsiedlung,
Reitbauersiedlung,
Irlachsiedlung,
Barhammersiedlung,
Aigenstuhlsiedlung,
Stollbergsiedlung,
Waseneggsiedlung,
Stöllingsiedlung,
Bimwinklsiedlung,
Ruine Wartenfelssiedlung,
Göttnersiedlung,
Schwandtsiedlung,
Weberbauersiedlung,
Reisingersiedlung,
|
Finkenschwandtstraße,
Wartenfelsstraße,
Frenkenbergstraße,
Sensschmiedestraße,
Schmeissenstraße,
Zecherlstraße,
Kienbergstraße,
Thalgaubergstraße,
Huberstraße,
Kreuzingerstraße,
Kaltenreitstraße,
Holzleitenstraße,
Brandstattstraße,
Forsthubstraße,
Sinnhubstraße,
Hundsmarktstraße,
Burschachstraße,
Holzingerstraße,
Winkl-Klementstraße,
Obervetterbachstraße,
Ellmaustraße,
Alpenblickstraße,
Schmidingstraße,
Bärentalstraße,
Storeckerstraße,
Scheierlstraße,
Hörandlstraße,
Seidenfeldstraße,
Leithenstraße,
Gimbergstraße,
Wimmstraße,
Unterdorfstraße,
Thalgaustraße,
Vetterbachstraße,
Greisbergstraße,
Plathubstraße,
Kasbachstraße,
Helsenhubstraße,
Schnitzlehenstraße,
Mayerhofstraße,
Enzersbergstraße,
Sehern thanstraße,
Oberdorfstraße,
Eggstraße,
Mooswirtstraße,
Denggenstraße,
Rauchenschwandtstraße,
Fuchsberg-Maibergstraße,
Schoßleitenstraße,
Untervetterbachstraße,
Reitbauerstraße,
Irlachstraße,
Barhammerstraße,
Aigenstuhlstraße,
Stollbergstraße,
Waseneggstraße,
Stöllingstraße,
Bimwinklstraße,
Ruine Wartenfelsstraße,
Göttnerstraße,
Schwandtstraße,
Weberbauerstraße,
Reisingerstraße,
Wege:
Finkenschwandtweg,
Wartenfelsweg,
Frenkenbergweg,
Sensschmiedeweg,
Schmeissenweg,
Zecherlweg,
Kienbergweg,
Thalgaubergweg,
Huberweg,
Kreuzingerweg,
Kaltenreitweg,
Holzleitenweg,
Brandstattweg,
Forsthubweg,
Sinnhubweg,
Hundsmarktweg,
Burschachweg,
Holzingerweg,
Winkl-Klementweg,
Obervetterbachweg,
Ellmauweg,
Alpenblickweg,
Schmidingweg,
Bärentalweg,
Storeckerweg,
Scheierlweg,
Hörandlweg,
Seidenfeldweg,
Leithenweg,
Gimbergweg,
Wimmweg,
Unterdorfweg,
Thalgauweg,
Vetterbachweg,
Greisbergweg,
Plathubweg,
Kasbachweg,
Helsenhubweg,
Schnitzlehenweg,
Mayerhofweg,
Enzersbergweg,
Sehern thanweg,
Oberdorfweg,
Eggweg,
Mooswirtweg,
Denggenweg,
Rauchenschwandtweg,
Fuchsberg-Maibergweg,
Schoßleitenweg,
Untervetterbachweg,
Reitbauerweg,
Irlachweg,
Barhammerweg,
Aigenstuhlweg,
Stollbergweg,
Waseneggweg,
Stöllingweg,
Bimwinklweg,
Ruine Wartenfelsweg,
Göttnerweg,
Schwandtweg,
Weberbauerweg,
Reisingerweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Thalgau zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|